Rettungssanitäter Plus: Eine Antwort auf den Fachkräftemangel im Rettungsdienst
Seit mittlerweile zwei Jahren bietet die KERN Bildungsgesellschaft erfolgreich die Weiterbildung zum Rettungssanitäter Plus an und war dabei die erste Schule in Brandenburg, die dieses innovative Ausbildungskonzept eingeführt hat. Nach aktuellem Stand ist uns keine andere Bildungseinrichtung im Land bekannt, die diese Zusatzqualifikation bereits vor uns angeboten hätte. Das Konzept erfreut sich zunehmender Beliebtheit, zieht mittlerweile Teilnehmer aus mehreren Bundesländern an und findet...
Reform des Rettungsdienstes – Mehr Kompetenzen, mehr Verantwortung, bessere Versorgung?
Die geplante Reform des Rettungsdienstes bleibt weiterhin ein heiß diskutiertes Thema in der deutschen Gesundheitspolitik. Ziel ist es, die präklinische Notfallversorgung moderner, effizienter und vor allem rechtssicherer zu gestalten. Dabei spielen besonders die Weiterentwicklung der Qualifikationen von Notfallsanitätern, die Rolle der Rettungssanitäter sowie Verbesserungen der Schnittstelle zur klinischen Versorgung zentrale Rollen. Doch wie sieht die aktuelle Lage aus, und welche...

Warum die Rettungssanitäter-Ausbildung im E-Learning-Modul bei KERN?
Wie bereits in unserer Vorstellung „Unser E-Learning“ beschrieben, ist unser Online-Konzept nicht nur eine von vielen Möglichkeiten, einen Teil der Grundausbildung zum Rettungssanitäter online zu absolvieren. Es ist vielmehr eine konsequent entwickelte Innovation im asynchronen Lernen – mit klarem Schwerpunkt auf der präklinischen Notfallmedizin. Während viele Mitbewerber vorgefertigte Standardlösungen externer E-Learning-Anbieter nutzen, diese mit eigenen Materialien ergänzen und...