E-Learning bei KERN
Unsere Onlineausbildung bietet Ihnen viele Vorteile, speziell in dieser schweren Zeit für uns alle, bedingt durch Covid-19. Als Fachschule für den Rettungsdienst und qualifizierten Krankentransport haben wir uns in den letzten Monaten viel damit beschäftigt, unsere Ausbildungen trotz der wenigen Möglichkeiten in der praktischen Beschulung anbieten und durchführen zu können. Ergebnis unserer harten Arbeit ist unsere KERN Onlineausbildung verfügbar für die Fachausbildungen Transportsanitäter, Rettungsdiensthelfer und Rettungssanitäter.
Aufbau und Funktionsumfang
Der Aufbau ist so simpel wie effektiv. Unsere modulare Konstruktion führt Sie Schritt für Schritt mit Lernvideos durch die Theorie. Es gibt keine festen Unterrichtszeiten. Alle Videos können Sie so oft wie Sie möchten anschauen. Lernaufgaben fragen zum Ende des gesamten Online-Modules stichprobenartig ihr Wissen ab. Zudem steht Ihnen zuzüglich zu unserem Streaming weitere Literatur zur Verfügung, um die Lerntiefe feststellen und fachliche Inhalte besser nachvollziehen zu können. Weitere interessante Angebote optimieren das Lernen und runden unser Konzept ab.
Ablauf, kurzgefasst
Je nach Ausbildung gestaltet sich die inhaltliche Komplexität. Identisch ist jedoch der Ablauf, denn Sie erarbeiten sich mit unserem Onlineunterricht ca. 80% der
gesamten Theorie stets kombiniert mit praktischen Lerninstanzen. Als angehender Transportsanitäter beenden Sie die Onlineausbildung mit 2 Tagen Präsenzunterricht, Rettungshelfer mit 4 Tagen
Präsenzunterricht, in beiden Fällen abschließend mit einer praktischen Abschlussprüfung. Rettungssanitäter in Ausbildung erledigen nach der Zwischenstation Rettungshelfer und
Praktikum eine Prüfungsvorbereitungswoche inklusive Prüfung.
Fachliche Anleitung
Speziell Auszubildene, welche großen Wert auf Präsenzunterricht legen, fehlt oft die Gruppendynamik in der Onlinebeschulung. Zudem haben viele Respekt vor dem "allein lernen". Bei uns ist das anders! Wir bieten Ihnen während der gesamten Ausbildung einen persönlichen Fachdozenten, der Ihnen konstant mit Rat und Tat zur Seite steht. Weiter steht Ihnen ein Forum zur Verfügung, in welchem der Austausch mit anderen Teilnehmern möglich ist. Sie sind also keinesfalls auf sich alleine gestellt. Rettungsdienst ist Teamarbeit und diesen Gedanken verfolgen wir von Anfang bis Ende, auch im E-Learning-Modul.
Zusammenfassung
Unser E-Learning ist die perfekte Alternative zum Präsenzunterricht. Wir setzen uns von anderen Anbietern mit einem innovativen Konzept, welches ein modernes und
vor allem sicheres Lernen in einer flexiblen Umgebung ermöglicht, ab. Unterricht trotz Corona, bundesweit mit sofortigem Einstieg und individueller Lerntempogestaltung, ohne feste
Unterrichtszeiten. Zudem möchten wir unsere Vielzahl von Terminen für die Präsenzphasen sowie die sichere Ankerkennung unserer Abschlüsse hervorheben. Nicht zu vergessen, dass Angebot unserer
gebührenfreien Ratenzahlung.