Seit 2022 sind wir als Privatschule für die prähospitale Rettungsmedizin ein fester Bestandteil des Katastrophen-Hilfsverband Deutschland e.V. und leiten die Regionalgruppe Brandenburg. Neben der notfallmedizinischen Betreuung von Großveranstaltungen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, kostenfreie Ausbildungen zum Rettungssanitäter in Form von Stipendien zur Verfügung zu stellen. Der Vorstandvorsitzende des Katastrophen-Hilfsverband Deutschland e.V. Herr Mario Alt unterstützt auch als Vorsitz unseres Vergabegremiums und fördert durch eine hohe Expertise, fundiert auf jahrelanger Berufserfahrung, bei der Auswahl der unser Meinung nach richtigen Kandidaten.
Informationen über den Katastrophen-Hilfsverband Deutschland e.V.
Der Katastrophen-Hilfsverband ein absolut fairer umd angenehmer Verband mit einem großen Spektrum an Karriere- und Dienstleistungsmöglichkeiten. Mittlerweile aus dem Schatten der großen
Hilfsorganisationen herausgetreten, behauptet sich der KHV immer mehr mit einer großen Qualität in Sachen medizinische Absicherungen, Nachwuchsförderung und Beratung. Als einflussreicher Partner
bei Großveranstaltungen können mobile und feste Unfallhilfsstellen sowie alle Arten von Rettungsmitteln gestellt werden. Ein weiterer großer Vorteil ist die Sonderform der Vergütung. Ein
Ausbeuten ehrenamtlicher Kräfte gibt es nicht.
Nachwuchs gesucht
In Rahmen unserer Projektarbeit wissen wir, dass es genügend Interessenten gibt, welche den Beruf des Rettungssanitäter erlernen möchten. Wie so oft scheitert es jedoch an den finanziellen
Mitteln. Selbst Förderungsmöglichkeiten, welche in der Regel an Arbeitssuchende oder Arbeitnehmer unter speziellen Voraussetzungen gerichtet sind, gibt es nur bedingt. Hier kommen wir ins Spiel.
Wir vergeben jährlich 25 kostenfreie Ausbildungsplätze im Wert von über 30.000 Euro. Im letzten Jahr haben sich bereits über 300 Menschen auf ein Stipendium beworben. Der Bedarf ist riesig und
wir möchten unseren Teil dazu beitragen, den Personalmarkt zu stabilisieren und Menschen ohne Anspruch auf Förderung oder mit wenig finanziellen Mitteln den Weg in die
Notfallmedizin zu ermöglichen.
Eine vielseitige Kooperation mit Zukunft
Wir sehen uns zusammen mit dem Katastrophen-Hilfsverband für die Zukunft bestens aufgestellt. Zudem haben wir einen stark vernetzten Partner an der Hand, mit welchem es möglich ist, eine hohe
Reichweite zu erlangen und noch mehr Menschen mit beruflichem Wunsch der präklinischen Notfallmedizin erreichen zu können.
Auf eine gute und vor allem lange Zusammenarbeit.
Kommentar schreiben
Mario Alt Vostand KHV-Deutschland e.V. (Samstag, 11 März 2023 14:01)
Vielen Dank für diesen Blog und für das Vetrauen in unseren Verband. Es ist uns eine große Ehre mit einem Partner zusammen zu arbeiten, der bereit ist, im Rahmen von Projektarbeiten finanziell Menschen bei der Ausbildung zum Rettungssanitäter zu unterstützen, die sonst keine Chance auf Unterstützung haben bzw.: es sich einfach nicht leisten können. Im Rettungsdienst, im Krankentransport, im Katastrophenschutz sowie bei Veranstaltungen aller Art, werden Händeringend Rettungssanitäter gesucht. --> Bewirb Dich jetzt um ein Stipendium zur Ausbildung zum Rettungssanitäter. Gemeinsam sind wir stark !